Coin locker: Japanische Gepäckschließfächer

Coin lockers

Coin Lockers in Japan

Wikimedia Commons

Automatische Gepäckschließfächer, im Englischen "coin lockers" genannt, sind in Japan allgegenwärtig. Diese praktischen Münzschließfächer ermöglichen die vorübergehende Aufbewahrung von Gepäck an vielen öffentlichen Orten wie Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren und Touristenorten. Sie sind sowohl bei Reisenden als auch bei Einheimischen beliebt, die es zu schätzen wissen, dass sie die Hände frei haben, um sich zu bewegen. Das System der Coin Lockers ist besonders für die Besonderheiten Japans geeignet, wo es kaum Flüge gibt und die Züge keine Gepäckablagen haben. Hier finden Sie alles, was Sie über diese durchdachten Schließfächer wissen müssen!

Die Schließfächer S eignen sich für einen kleinen Rucksack oder einige Einkäufe. Für einen Handgepäckkoffer ist ein M oder L besser geeignet. Sehr große LL-Schließfächer, in denen große Koffer oder Wandertaschen Platz finden, sind seltener und vor allem in großen Bahnhöfen zu finden.

Die Gebühren werden in 24-Stunden-Schritten von Mitternacht bis Mitternacht berechnet und nicht auf die Stunde genau. So muss ein um 10 Uhr morgens aufgegebenes Gepäckstück vor Mitternacht desselben Tages abgeholt werden, um nur einen Tag berechnet zu bekommen. Nach mehr als drei vollen Tagen werden die Schließfächer vom Personal geleert, dies ist also die maximale Nutzungsdauer.

Coin lockers

Coin Lockers in verschiedenen Größen

Wikimedia Commons

In der Regel beträgt die Höchstdauer für die Aufbewahrung in einem coin locker 3 Tage, danach werden die Schließfächer vom Personal geöffnet und geleert. Erkundigen Sie sich jedoch vor Ort, da diese Frist von Bahnhof zu Bahnhof variieren und an Flughäfen wie Narita bis zu 8 Tage betragen kann.

Für längere Aufbewahrungszeiten gibt es in den großen Bahnhöfen Schließfächer, die von Menschen betreut werden. Der Bahnhof Kyoto bietet beispielsweise eine Höchstdauer von 15 Tagen an.

Coin lockers

Keilschlösser

Flickr haru__q

Neueste Artikel

Ein Tagesausflug zum Koyasan, einer Säule der spirituellen Geschichte und Kultur Japans!

Koyasan oder der Berg Koya ist ein Reiseziel in Japan, das wie aus einem Film wirkt.

Un voyageur photographie le Mont Fuji

Hotels mit Blick auf den Fuji: Ein Leitfaden für die beste Aussicht von Ihrem Zimmer aus

Der Fuji, das majestätische Wahrzeichen Japans, zieht Reisende aus aller Welt an, die davon träumen, seinen schneebedeckten Gipfel von einer außergewöhnl

Kawaguchiko oder Hakone: Welches Ziel sollte man wählen, um den Fuji zu sehen?

Wenn man davon träumt, den Mount Fuji zu sehen, gibt es zwei beliebte Ziele, die nur wenige Stunden von Tokio entfernt liegen: Hakone und Kawaguchiko!